Nachhaltigkeit bei WHANAU
Wir bei WHANAU glauben, dass Veränderung im Kleinen beginnt – bei Gesprächen am Strand, Entscheidungen im Alltag und Produkten, die mehr können als nur gut aussehen. Unsere Leidenschaft – das Surfen – braucht Ausrüstung. Und diese Ausrüstung ist (noch) nicht perfekt nachhaltig. Aber wir glauben an Fortschritt. Deshalb arbeiten wir stetig daran, unseren ökologischen und sozialen Fußabdruck zu verkleinern.
SURFSHOP
SUSTAINABILITY NEWS

Juni 2025
Pumpfoiling nutzt ausschließlich Muskelkraft und kommt ohne Motor oder Batterie aus, wodurch beim Sport selbst keine Emissionen entstehen und die Natur ungestört bleibt. Entscheide dich für langlebige, Ausrüstung und informiere dich über Hersteller, die umweltfreundlichere Harze oder recycelbare Materialien verwenden. Nutze lokale Spots und organisiere Fahrgemeinschaften oder öffentliche Verkehrsmittel, um Anreiseemissionen zu minimieren, und respektiere Uferzonen und Wildtiere. Pumpfoiling stärkt Herz-Kreislauf, Muskulatur und Koordination, fördert Stressabbau und Wohlbefinden – ideal ergänzt durch ausgewogene Ernährung und Erholung. Engagiere dich in der Community, tausche Tipps aus und beteilige dich an Clean-ups: So wird jedes Foil-Erlebnis gesund, gemeinschaftlich und umweltverträglich.

Juni 2025
Wir legen besonderen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung: In diesem Kontext freuen wir uns, die Partnerschaften mit den Miss Universe Switzerland Finalistinnen bekannt zu geben. Diese engagierten Frauen setzen sich für bedeutende Themen ein: Alex Mehl gründete das „Simply Alex Nature Lab“, um nachhaltige und umweltfreundliche Produkte zu fördern. Livia Berger kämpft aktiv für den Tierschutz und setzt sich für humane Behandlung und Bewusstsein ein. Sarah-Louisa Rohrer engagiert sich in der Persönlichkeitsentwicklung: ihre Initiativen, darunter der Podcast „Eis gu züä!“ und die Plattform „speechandlanguage.me“ fördern individuelle Stärken und den bewussten Dialog. Ausserdem will sie Menschen ermutigen, ihren Weg zu gehen und ihre Träume zu verfolgen.

Mai 2025
Nachhaltigkeit am WHANAU-Stand – OANA OPEN 2025: Am WHANAU-Stand zeigten wir, wie aus recycelten PET-Flaschen Surfbretter mittels 3D-Druck entstehen können – ein spannender, wenn auch noch aufwändiger Prozess. Unser selbstgebautes Balanceboard lud Jung und Alt zum Mitmachen ein – mit der Chance, Surfgutscheine zu gewinnen. Zudem präsentierten wir MB Boards, vielseitig einsetzbare Surfbretter, die teilweise in der Schweiz und Europa produziert werden. In vielen inspirierenden Gesprächen wurde deutlich: Surfen und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen.
Folge uns auf Instagram: @whanaufamily